Die Freigewässertauchgänge werden am Hausriff direkt in der Bucht absolviert. Für die Theorieausbildung stehen bestens ausgerüstete und klimatisierte Unterrichtsräume zur Verfügung.
Sicherheit und Spaß beim Tauchen hängen bedeutend von der Ausrüstung ab. Deshalb rüsten wir euch mit bequemen Neoprenanzügen, Scubapro Atemreglern und Tarierwesten sowie weiterer, qualitativ hochwertiger Tauchausrüstung aus.
Die Ausbildungspalette reicht vom Anfänger bis zum Divemaster.
Um einen ersten Eindruck vom Tauchen zu bekommen, bieten wir mehrmals Schnuppertauchgänge an. Wer danach daran interessiert ist, das Tauchen zu erlernen, kann mit uns eine professionelle Tauchausbildung nach Richtlinien von SSI, International Aquanautic Club (i.a.c.), oder PADI absolvieren, die in einem Drei-Tage-Kurs in kleinen Gruppen bis zu max. 6 Personen stattfindet.
Kinder ab 8 Jahren können mit dem sogenannten Bubblemaker mit dem Tauchen beginnen. Die maximale Tiefe beträgt dabei 2 m. Ab einem Alter von 10 Jahren können Kinder einen Schnuppertauchgang vom Strand aus machen – die maximale Tiefe beträgt hier 5-6 m.
Ab einem Alter von 10 Jahren können Kinder als HausriffJunior Scuba Diver oder den Junior Open Water Diver zertifiziert werden. Im Alter von 15 Jahren kann der Junior Open Water Diver zum Open Water Diver umgeschrieben werden.
Bist du ein Advanced-Diver, oder hast schon mindestens 10 Tauchgänge? Dann steht dir die Welt des Mischgastauchens offen. Im NITROX-Kurs ( Dauer 1 Tag ) erweiterst du deine Kenntnisse über Sauerstoff & Stickstoff und lernst wie du länger in der Tiefe verweilen kannst. Zu Kursbeginn erlernst du mit deinem speziell ausgebildeten Tauchlehrer die Theorie und unternimmst bereits deinen ersten NITROX-Tauchgang an unserem Hausriff.
Natürlich lernst du auch den Umgang mit der speziellen NITROX-Tabelle und wie man den Sauerstoffgehalt in der Flasche bestimmt. Am nächsten Tag hast du bereits die Möglichkeit, auf einem Tagesboot oder sogar am Wrack der Thistlegorm, deine frisch erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.
> aktuelle Preisliste downloaden (PDF-Datei)
Die Kursabfolge ist so aufgeteilt, dass sich Theorie und Praxis (6 Tauchgänge) ständig abwechseln, um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Nach bestandener Prüfung erhält der Tauchschüler ein international anerkanntes Zertifikat von i.a.c. (Open Water Diver). Wahlweise erfolgt die Ausbildung gemäss SSI oder PADI Richtlinien (Open Water Diver).
Wer aber nur probeweise in die wunderschöne Unterwasserwelt des Roten Meeres eintauchen möchte, hat die Möglichkeit bei einem 15 bis 20 minütigen Schnuppertauchgang. Bereits in einer Tiefe von maximal 4 bis 5 Meter fühlt man sich schon wie in einem Aquarium und kann die Wunderwelt der Korallenriffe geniessen. Dieser Service findet individuell im Verhältnis von einer Person pro Tauchlehrer statt.
Weiterhin bieten wir Fortgeschrittenenkurse bis i.a.c. Dive Leader, SSI Divecon und PADI Divemaster an, sowie verschiedene Spezialkurse und Nitroxtauchen. Alle Spezialkurse werden gemäss den Richtlinien von i.a.c., SSI und PADI durchgeführt und zertifiziert.